Flammhemmende, antistatische Pflastermatte
Flammhemmende, antistatische Pflastermatte
Flammhemmende, antistatische Pflastermatteist eine Art Pflastermaterial, das speziell für raue Umgebungen wie unterirdische Kohlebergwerke entwickelt wurde und über zahlreiche Eigenschaften wie Flammschutz, Antistatik, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit usw. verfügt, sodass es sich sehr gut als temporäres Pflastermaterial für unterirdische Kohlebergwerke eignet.
Flammhemmende und antistatische Pflastermatten werden während des Herstellungsprozesses mit flammhemmenden und antistatischen Materialien versehen. Polyethylen selbst weist eine ausgezeichnete chemische Stabilität und Schlagfestigkeit auf. Durch die Zugabe von flammhemmenden und antistatischen Materialien erhält die Pflastermatte flammhemmende und antistatische Eigenschaften, während ihre ursprünglichen mechanischen Eigenschaften erhalten bleiben.
Die flammhemmende und antistatische Pflastermatte besteht aus einem speziellen flammhemmenden Material und Verfahren, das die Entflammbarkeit des Materials wirksam verringert und die Brandwahrscheinlichkeit reduziert. Bei Kontakt mit offenem Feuer oder einer Hochtemperatur-Wärmequelle kann sich schnell eine verkohlte Schicht bilden, die Sauerstoff wirksam isoliert und die Ausbreitung des Feuers verhindert. Gleichzeitig ist die Menge der während des Verbrennungsprozesses freigesetzten giftigen Gase sehr gering und stellt keine Gefahr für das Leben der Bergleute dar. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig in brennbaren und explosiven Umgebungen wie unterirdischen Kohlebergwerken.
Mit Bodenschutzmatten aus Polyethylen können bei Bauprojekten schnell temporäre Übergänge gebaut werden, wobei sie für eine sichere und stabile temporäre Straßenoberfläche sorgen.